3 Gründe, warum der Campus das Herz der Unternehmenssicherheit ist
Auch wenn die digitale Beschleunigung weiterhin Unternehmen verändert, bleibt der Campus das Herzstück des Netzwerks. Heute muss das Campus -Netzwerk viel mehr tun, als nur die Gebäude an derselben geografischen Lage zu verbinden. Es benötigt auch Zugriff auf das Internet, dispergierte Rechenzentren und Anwendungen, die sowohl im Rechenzentrum als auch in mehreren Wolken eingesetzt werden. Und es muss eine zunehmend hybride Belegschaft miteinander verbinden, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des Campus Local-Area-Netzwerks (LAN) zusammenarbeiten muss.
Lesen Sie jetzt, um die drei Gründe zu entdecken, warum der Campus das Herz der Unternehmenssicherheit ist.
Weiterlesen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu Fortinet Kontaktaufnahme mit Ihnen marketingbezogene E-Mails oder per Telefon. Sie können sich jederzeit abmelden. Fortinet Webseiten u Mitteilungen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Bei weiteren Fragen bitte mailen Datenschutz@techpublishhub.com
Related Categories: Anwendungen, Daten Center, Einhaltung, ERP, Firewall, IoT, Künstliche Intelligenz, Malware, Maschinelles Lernen, Mobilität, Netzwerk, Netzwerksicherheit, Prozessoren, Rechenzentrum, Sicherheitslösungen, Wolke, ZIEL
Weitere Ressourcen von Fortinet
Wie effektive Einzelhändler Kundenbindung un...
Für CIOs von Einzelhandelsorganisationen ist die Einhaltung der PCI -Standards (Payment Card Industry) ein wichtiges Problem, da die Kosten der Ni...
Sieben große Herausforderungen, die die digi...
Auf dem heutigen digitalen Markt sind Geschwindigkeit und Verfügbarkeit von wesentlicher Bedeutung. Unternehmen wandten sich an digitale Innovatio...
Verständnis der Hindernisse für die WAN -Tr...
Die Führungskräfte von Network Engineering und Operations suchen nach Software-definierten Wide Area Networks (SD-WAN), um den Zustrom von Verkeh...