Selbstscanning in den Best Practices für Tests, Implementierung und Einführung im Einzelhandel
Selbstscanning ist eine gute Wahl für Kunden, die Zeit sparen möchten. Eine SOTI-Umfrage im Jahr 2018 zeigte, dass 66% der Käufer Selbstbedienung und Selbstprüfung bevorzugten. 67% sagten, Einzelhändler, die mehr mobile Technologie nutzten, sparen sie Zeit. Mit über 2,5 Milliarden Menschen, die heute Smartphones verwenden, ist das Tool leicht verfügbar.
Lesen Sie dieses E-Book, um die besten Praktiken für das Testen, Implementierung und Einführung von Selbstscanning im Einzelhandel zu entdecken.
Weiterlesen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu Scandit Kontaktaufnahme mit Ihnen marketingbezogene E-Mails oder per Telefon. Sie können sich jederzeit abmelden. Scandit Webseiten u Mitteilungen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Bei weiteren Fragen bitte mailen Datenschutz@techpublishhub.com
Related Categories: Analyse, Android, Anwendungen, Digitale Transformation, Email, ERP, Hardware, Konnektivität, Mobile Geräte, Netzwerk, Open Source, San, Software


Weitere Ressourcen von Scandit

8 Möglichkeiten, wie das mobile Scannen die ...
Diese Checkliste beschreibt, wie CPG -Hersteller kritische Lieferkettenprozesse identifizieren und angehen können. Es bietet eine 8-Punkte-Berück...

Anpassen oder Sterben: Warum das Liefernetz d...
Seit Anfang 2020 wurde ein bereits wettbewerbsfähiger Markt turbolisiert. Einzelhändler und Logistikdienstleister können es sich nicht länger l...

Steigerung der pharmazeutischen Einnahmen und...
Pharmahersteller verlieren durch B2B-Nachbestellfehler so viel Einnahmen. Warum wenden sich mehr nicht der Technologie zu, um mit dem E-Commerce zu...